Auch bei mir lag der Zipfeljackenschnitt for free von schneidern-nähen länger schon auf meiner Festplatte. Vor einiger Zeit flatterte mir auch der passende herrliche Romanit-Jersey ins Haus. Toller Stoff, nichts rollt sich nach dem Waschen und er fällt schwer und ist doch leicht!
Problem war nur, daß der Schnitt nicht ganz auf den Stoff paßte. Also hab ich vom Zipfel ein paar Zentimeter gekürzt. Fällt aber auch nicht ins Gewicht, finde ich.
Außerdem hab ich noch ein bißchen was drumherum zugegeben, der Schnitt ging nur bis L und wenn ich noch was drunter tragen möchte bei meinen "schmalen" Oberarmen, wäre das etwas knapp geworden. So paßt's nun wunderbar und ich mag mein neues Jäckchen!
Nino hat sich im Fotografieren geübt und es für seine 4 Jahre auch schon gut hinbekommen, finde ich. Deswegen auch die Kleinkindperspektive ;-).
Bei der langen Jacke war mein Arm etwas kurz ;-)
Ein bißchen gecovert hab ich auch mit einem schönen Zierstich.
Und den Abschluß hab ich mit meinem bisher ungenutzten Rollsaumfuß gemacht. Sind leider nicht alle Kanten sauber geworden, da sich die Kante nicht ganz oder etwas zuviel eingerollt hat, aber ich bin trotzdem zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Jacke finde ich durchaus auch bürotauglich und paßt auch zu meinem Klamottenstil ganz gut.
Uni macht das Kombinieren ja einfach. Wertet meine Basic-Ecke noch ein bißchen auf.
Ich freue mich, daß ich endlich mal wieder RUMSen darf!
Herzlichst, eure frisch bezipfeljackte Mel
Und auch ab zu:
Crealopee,
Link your stuff,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty.
Ich liebe meinen Zipfelcardigan auch. Macht eine schlanke Linie :) Viel Freude damit!!!
AntwortenLöschenLG Anja
Juhu- du hast es zu RUMS geschafft!!!!
AntwortenLöschenSchick siehst du aus!!!
Herzliche Grüße, Janet