Zur Zeit läuft ja der Sommer-Rock SewAlong beim MeMadeMittwoch. Maike und Lucy erzählen uns diesmal detailliert einiges über Taschen und Säume.
Die Taschen waren ja bei meinem Rock schon vorgegeben und die mag ich auch gerne. Den Saum hab ich einmal umgeschlagen mit der Zwillingsnadel abgesteppt.
Bei meinen ersten Versuchen hier kam ja schonmal einiges an Erkenntnissen heraus. Tellerrock ist ein No-Go bei meiner A-Figur. Rock Cordula war schonmal vom Schnitt her eine gute Wahl. Bei der Länge sieht es optisch am schönsten kurz überm Knie aus.
Nun hab ich es gewagt (und nicht gewonnen), den Cordula-Rock in Jersey zu nähen (ist eigentlich aus gutem Grund für Cord ausgelegt). Da ich die Version aus Webware etwas zu knapp gewählt hatte, hab ich diesmal blöderweise etwas großzügiger geschnitten. Demzufolge war der Rock zu weit, wie man an den Falten im Bauchbereich sieht. Zu lang auch noch, worauf ich das Bündchen dann wieder entfernt und einen Tunnelzug mit Gummiband draus gemacht habe.
Hier hab ich das Bündchen mal umgeklappt und mit der Länge gespielt:
Mit den Taschen war das aber auch schwerer enger zu machen, zumal er untenrum ganz gut fiel und ich das auch erhalten wollte. Also hab ich beherzt obenrum ein paar Abnäher gesetzt, was aber leider vorne an der Paspel zu "Nasen" führte, die sich nun unschön beulen. Seitlich hab ich ab den Taschen abwärts doch noch etwas enger genäht, nun stellt sich der Rock unten auch irgendwie komisch aus.
Fazit: Wenn da steht, am besten Cord nehmen, dann nähe nicht aus Jersey :-D. Cord hatte ich aber leider keinen da.
Hier nun das verkorkste Endergebnis. Die Länge und der Stoff ist das einzige, was mir so richtig gefällt. Meint ihr, der ist trotzdem noch tragbar (wenn er denn mal gebügelt ist *g*)?
Also, das war immer noch nicht das Gelbe vom Ei. Bin noch etwas ratlos, ob ich Cordula nochmal mit Cord nähe oder einen anderen Schnitt probiere??! Aber ich gebe nicht auf!
Mir fällt grade ein, ich hab ja mal selber einen Krempelrock erstellt, vielleicht mache ich den einfach nochmal, der sitzt nämlich super!
Da ein Rock auf jeden Fall nach Sonne schreit, hüpft er noch schnell zu Janet's Hallo-Sonne-Linkparty.
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Let's Rock
Crealopee,
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge und
Link your stuff.
Den Stoff finde ich toll. Den Rock würd ich genau so nehmen. Und tragbar ist er vermutlich wenn du das Tshirt so weit runter ziehst, dass man die Falten nicht mehr so sieht. Das macht leider wirklich kein stimmiges Bild. Ich würde es ja nochmal mit Jersey und der kleineren Größe probieren, denn auf dem ersten Foto gefällt mir der Rock wirklich gut und da sind ja noch keiner Abnäher drin. Oder du versetzt die Abnäher komplett nach hinten und zur Not etwas breiter...
AntwortenLöschenLG und ich hoffe du findest bis nächste Woche den richtigen Schnitt. Anja
Hi Anja, danke für Deinen Kommentar. Ich hoffe, ich finde ein passendes Oberteil zum Kaschieren. Den Stoff mag ich nämlich auch.
LöschenDie Abnäher kann ich leider nicht mehr ändern. Vielleicht bastel ich ja noch ein bißchen und schneid die Paspel raus oder so.
Ja, das hoffe ich auch.
LG Mel
Ich hoffe du hast es hinbekommen. Ich hab deine Idee aufgegriffen und den Rock aus Jersey ne Nummer kleiner genäht. Gefällt mir richtig gut und kannst du bei mir bewundern.
LöschenLG Anja
Deiner ist echt schön geworden! An meinem kam ich bisher zeitlich noch nicht weiter.
LöschenLg Mel
Mel, der ist einfach wunderschön!!!!
AntwortenLöschenGefällt mir super gut.
LG Janet
Lieben Dank!
LöschenLg Mel