So, damit hier keiner denkt, ich näh mich nur durch Freebooks durch
wo es aber so eine Vielzahl von superschönen, mit Liebe ausgedachten Schnitten gibt, die ich gerne ausprobieren möchte und hinterher diese lieben Menschen mal umarmen mag, auch für ihre unermüdlichen Anleitungen, wie man was ergänzen kann, hab ich hier eine
Frau Emma von Schnittreif für euch. ;-D
Die hats mir echt angetan, da sie um den Bauch so schön locker fällt. Und als ich bei Alles für Selbermacher den Stoff und die Kordel gesehen habe, dachte ich, cool, das passt zum Frau Emma Schnitt! Dann kann ich gleich auch mal das Ösen machen ausprobieren und mit der Kordel ist die Ausschnittweite variabel. Als weiteren Ausbaupunkt zu meiner Erfahrung habe ich vorne noch eine Tasche gebastelt. Wieder ein erstes Mal. Frau Emma gibt es ja auch als Bluse mit Webware und dazu 2 Aufsatztaschen. Meine Tasche ist dann halt aus Sweat, da ging das mit den Kanten umbügeln leider schlecht und die Form ist nicht ganz gleichmäßig. Trotzdem bin ich zufrieden. Den Saum hab ich doppelt so breit gemacht, da ich es gern länger habe.
Ein bisschen ungewohnt war erstmal das auszudruckende Schnittmuster. Normal reiht man alle Blätter aneinander und schneidet dann jedes Teil in der passenden Größe aus. Hier liegen die Teile quasi übereinander wie in einer Nähzeitschrift, dass man es sich quasi abpausen muss. Hab aber erstmal geschaut, da ich ja ein Tshirt nähen wollte, ob man nicht doch einfach ausschneiden kann und es ging! Ärmel, Beläge, Vorder- und Rückenteil sind nebeneinander, nur die Bündchen kreuzen. Aber da die rechteckig sind, hab ich mir einfach die Maße notiert. Und die Aufsatztasche von der Bluse durchgepaust.
Der Stoff war nicht ganz so nett zu vernähen. Wie man sieht, ist er innen noch mit so grünen Schlingen versehen, die ihn zwar unglaublich weich und angenehm zu tragen machen, aber einmal fusseln die ohne Ende alles zu, ich sah aus wie ein Marsmännchen nach jeder Nährunde. Und an den Rändern gab es noch ein paar Löcher, die ich nochmal nachnähen musste.
Heute bin ich das erste Mal bei
MeMadeMittwoch dabei und auch wieder bei der lieben
Pamelopee.