An dieser Stelle möchte ich Maika mal danke sagen! Ohne ihre monatlichen bunten Buchstaben würde ich gar nicht mehr zum Bloggen kommen. Zum Nähen komme ich ja wenigstens noch ab und zu. Zu voll ist mein Alltag mit Teilzeitjob in Elternzeit und einer mittlerweile 2jährigen (ich schulde euch glaub ich noch ein Geburtstagsshirt?*g*) und einem 7jährigen, der schon bald in die 2. Klasse kommt. Also hier eine geballte Ladung sommerlicher Klamotten, die ich großzügig somit unter dem Buchstaben S verbuche. ;-) Ich hoffe, ihr seht das auch nicht so eng?
Es gab noch einen Schwung kurze Sommerhosen für die Kinder, hauptsächlich für Joline. Da es bald in den Sommerurlaub geht, brauchte ich noch mehr zum Wechseln.
Teilweise habe ich einen weiten Hosenschnitt genommen und auch den Leggingsschnitt, den ich schon oft benutzt habe und der einfach gut sitzt überm Windelpopo. Beides aus dem Buch von Klimperklein [unbezahlte Werbung].
Auch für Nino habe ich den weiten Hosenschnitt genommen und eine einfache Hose aus dem angenehmen kühlen Fuchsstoff ohne Taschen genäht. Rein und wohlfühlen!
Drei neue Sommertops (Freebie: MiniSun von aefflyn - unbezahlte Werbung) gab es für Nino. Das weiße ist für die Ferienbetreuung, das wird dann noch gebatikt. Die anderen beiden waren für den Urlaub.
Hier nun das versprochene Geburtstagsshirt von Joline. Ein sommerliches Raglanshirt, allerdings etwas weiter und länger, dass sie es noch ein bisschen als Kleidchen tragen kann. Und da sie gerne Eis isst, sprang mir der Stoff förmlich ins Auge! Oft höre ich den Satz von ihr: "Mama, darf ich Eis essen?" Sie spricht schon echt gut und oft schon in ganzen Sätzen! In dem Fall trifft es echt zu mit dem Spruch: Ein Mann, ein Wort, eine Frau, ein Wörterbuch! Mein Sohn ist oft der Wortkarge und sie die kleine Plapperschnute. ;-)
Die Popsicle-Stickdatei ist ein Freebie von HIER [unbezahlte Werbung]. Den Text "Schon 2" habe ich mit meiner Stickmaschine noch reingebastelt, das hat gut dazwischen gepasst.
Für die Tochter meiner Freundin gab es zum Geburtstag zwei dünne Sommerloops. Bei dem bunten habe ich noch 3 Jerseynudeln eingenäht, die man entweder offen hängen lassen oder flechten kann. Kleine Fingerchen brauchen doch was zum Tüddeln. :-)
Ein bißchen aufwändiger war das Sommertop für unsere liebe Tagesmutter. Ein Jahr bei ihr ist nun vorbei und unsere kleine Maus wechselt am Ende der Sommerferien in die Krippe. So schön war die Zeit dort! Sie gibt sich unwahrscheinlich viel Mühe und gestaltet im Prinzip ihren privaten Bereich fast nur für die Tageskinder. Und natürlich ihre eigenen beiden Kids. Sie hat einen wuenderbaren Garten angelegt, bunt und fröhlich mit vielen Naturelementen. Auch im Kinderzimmer flog ziemlich viel Plastik- und Lärmspielzeug raus und wurde durch Naturmaterialien ersetzt. Meist, wenn es das Wetter hergibt, ist sie mit den Kindern entweder spazieren im Feld oder eben im Garten. Jedes Kind hat seine eigene Farbe bekommen. Z.B. für die Trinkbecher, die Kleiderhaken, die Stühlchen usw.
Das Top ist mein Abschiedsgeschenk an sie. Wie das Freebook heißt, muss ich nochmal gucken. Die Unterteilung hat mir so gut gefallen, da es Panels zuläßt. Leider war dieses Panel ziemlich knapp. Unsere Tagesmutter ist eine große Frau. Und da es nicht knackeeng sitzen sollte, musste ich etwas tricksen und habe das Rückenteil etwas breiter genäht. Leider schlackerte es dann im Brustbereich, so dass ich Brustabnäher eingebaut habe. Nun sitzt es super und ist noch angenehm locker geworden. Den Plot hab ich selber erstellt. Das ist der Name der Tagespflege, den sie sich ausgedacht hat und alles ist daran ausgerichtet. So dachte ich, passt das Shirt super in ihr Konzept. Ich habe es bewusst "neutraler" gestaltet. Also ohne Namen von unserm Kind. Da kommt nämlich ein Foto an ihren Baum an der Wand und somit wird sie trotzdem in Erinnerung bleiben. Außerdem werden wir weiterhin in Kontakt bleiben.
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Maikas Galerie,
Creadienstag,
HOT,
Dings vom Dienstag,
Kiddikram,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty
„Kreativität ist nicht der Besitz eines besonderen Talents. Es ist die Bereitschaft zu spielen.“ John Cleese
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geburtstag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 30. Juli 2019
Dienstag, 19. Juni 2018
Monatskarte 12 und erster Geburtstag
Am 7.6. war es soweit, mein Baby wurde ein Kleinkind! Nun ist die letzte Monatskarte erreicht und das Kleidchen zierte nun die magische 1.
Was gibts Neues? Gewachsen ist sie laut der letzte U-Untersuchung kaum, dafür gibts aber gleich 3 neue Zähnchen. Oben die äußeren Schneidezähne sind zeitgleich mit dem ersten Backenzahn unten rechts durchgebrochen. Zeitgleich hatte sie nen fetten Schnupfen. Waren anstrengende Nächte! Oft wach, viel gestillt, auch tagsüber voll gestillt in der Zeit. Auch das ging vorbei.
Sie läuft fleißig an der Hand, steht auch manchmal ein paar Sekunden schon alleine. Aber ich denke, bis zum freien Laufen braucht sie noch etwas Gleichgewicht.
Mama, Papa und Ja kann sie schon und anderes Kauderwelsch. Zu süß! "Dao" sagt sie oft, aber keine Ahnung, was das heißen soll, hihi.
Das Kleidchen ist eine Mimmy von Sillyjay, das mag ich sehr gerne wegen der Unterteilung.
Das Shirt ist das Raglanshirt von Klimperklein, das hab ich etwas verlängert und den Saum einfach mit Fransen versehen. Ich hoffe, die ringeln sich nach dem ersten Waschen noch mehr. Aber sieht so richtig nach Sommer aus.
Dazu gabs noch ein paar kurze Leggings von Klimperklein.
Nicht fehlen darf die letzte Monatskarte. Passend zum Kleid mit Einhorn.
Mal schauen, wie ich die Monatskarten nun zu einem "Buch" zusammen bekomme... Vielleicht große Ösen reinkloppen und Schnur oder Schlüsselringe durch, daß man quasi im Kreis blättern kann? Habt ihr noch andere Ideen?
Hier ist unsere Prinzessin! Eine Krone hab ich auch noch einen Tag vorher genäht. Da gibts ein Freebie auf der Bernina-Seite. Plus der Zahlen zum Sticken. Leider nur bis 5.
Die Zahlentorte ist von unserem Lieblingstortenbäcker ausm Ort. Innen mit einer zarten, nicht so mächtigen Erdbeercreme und leichten Biskuitböden.
Bekommen hat sie einen Stoffhund (sie liebt Hunde und alles, was Fell hat), ein Riesenfaultier (Spontankauf), einen Grimm Regenbogen in klein und eine Kasse mit so dicken Münzen zum reinstecken und Knöppe drücken üben. Findet auch Nino total toll! Die Puppe ist nicht mit drauf, die gabs später.
Hier die bisherige Sammlung und die Posts zu den Monatskarten.
Herzlichst, eure Mel
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Sew Mini,
Made4girls,
Kiddikram,
Was gibts Neues? Gewachsen ist sie laut der letzte U-Untersuchung kaum, dafür gibts aber gleich 3 neue Zähnchen. Oben die äußeren Schneidezähne sind zeitgleich mit dem ersten Backenzahn unten rechts durchgebrochen. Zeitgleich hatte sie nen fetten Schnupfen. Waren anstrengende Nächte! Oft wach, viel gestillt, auch tagsüber voll gestillt in der Zeit. Auch das ging vorbei.
Sie läuft fleißig an der Hand, steht auch manchmal ein paar Sekunden schon alleine. Aber ich denke, bis zum freien Laufen braucht sie noch etwas Gleichgewicht.
Mama, Papa und Ja kann sie schon und anderes Kauderwelsch. Zu süß! "Dao" sagt sie oft, aber keine Ahnung, was das heißen soll, hihi.
Das Kleidchen ist eine Mimmy von Sillyjay, das mag ich sehr gerne wegen der Unterteilung.
Das Shirt ist das Raglanshirt von Klimperklein, das hab ich etwas verlängert und den Saum einfach mit Fransen versehen. Ich hoffe, die ringeln sich nach dem ersten Waschen noch mehr. Aber sieht so richtig nach Sommer aus.
Dazu gabs noch ein paar kurze Leggings von Klimperklein.
Nicht fehlen darf die letzte Monatskarte. Passend zum Kleid mit Einhorn.
Mal schauen, wie ich die Monatskarten nun zu einem "Buch" zusammen bekomme... Vielleicht große Ösen reinkloppen und Schnur oder Schlüsselringe durch, daß man quasi im Kreis blättern kann? Habt ihr noch andere Ideen?
Hier ist unsere Prinzessin! Eine Krone hab ich auch noch einen Tag vorher genäht. Da gibts ein Freebie auf der Bernina-Seite. Plus der Zahlen zum Sticken. Leider nur bis 5.
Die Zahlentorte ist von unserem Lieblingstortenbäcker ausm Ort. Innen mit einer zarten, nicht so mächtigen Erdbeercreme und leichten Biskuitböden.
Bekommen hat sie einen Stoffhund (sie liebt Hunde und alles, was Fell hat), ein Riesenfaultier (Spontankauf), einen Grimm Regenbogen in klein und eine Kasse mit so dicken Münzen zum reinstecken und Knöppe drücken üben. Findet auch Nino total toll! Die Puppe ist nicht mit drauf, die gabs später.
Hier die bisherige Sammlung und die Posts zu den Monatskarten.
Herzlichst, eure Mel
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Sew Mini,
Made4girls,
Kiddikram,
Dienstag, 13. Februar 2018
Maikas 4. Bloggeburtstag: Buchstabe O
Nun feiert Maika ihren 4. Bloggeburtstag und ich wollte mitfeiern.
Wir dürfen wieder was Schönes werkeln, diesmal mit der Bedingung, daß das Werk mit dem 4. Buchstaben des eigenen Blognamens beginnen soll. Ich habe mich für einen Ofenhandschuh nach filumas Anleitung entschieden. Den kann man doch immer brauchen! Und wer es noch dazu ein bißchen retro mag, dem dürfte meine Farbauswahl gefallen:
Auf das Schaufenster bei Maika bin ich sehr gespannt, was sich die anderen Teilnehmerinnen haben einfallen lassen. Und wer was auswählt, wird sicher sehr spannend.
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Crealopee,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty.
Wir dürfen wieder was Schönes werkeln, diesmal mit der Bedingung, daß das Werk mit dem 4. Buchstaben des eigenen Blognamens beginnen soll. Ich habe mich für einen Ofenhandschuh nach filumas Anleitung entschieden. Den kann man doch immer brauchen! Und wer es noch dazu ein bißchen retro mag, dem dürfte meine Farbauswahl gefallen:
Auf das Schaufenster bei Maika bin ich sehr gespannt, was sich die anderen Teilnehmerinnen haben einfallen lassen. Und wer was auswählt, wird sicher sehr spannend.
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Crealopee,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty.
Freitag, 19. Januar 2018
Ich bin dabei...
...bei Maikas 4.Bloggeburtstag! :-D
Da ich auch schon eine Idee habe, was ich mit meinem 4.Buchstaben in meinem Blognamen, dem "O" anfangen kann und das auch in meinen Zeitplan paßt (mit Baby alles nicht so einfach), mache ich mit!
Dann bin ich schon ganz gespannt!
Hier ist der Zeitplan:
Herzlichst, eure Mel
Da ich auch schon eine Idee habe, was ich mit meinem 4.Buchstaben in meinem Blognamen, dem "O" anfangen kann und das auch in meinen Zeitplan paßt (mit Baby alles nicht so einfach), mache ich mit!
Dann bin ich schon ganz gespannt!
Hier ist der Zeitplan:
Herzlichst, eure Mel
Sonntag, 1. Oktober 2017
Material-Revue: (Kunst)Leder
Zum Monatswechsel findet wieder bei Janet und Maika die Material-Revue statt.
Diesmal ist (Kunst)leder dran. Und ich freu mich, wieder dabei sein zu dürfen . Ich habe sogar beides benutzt.
Einmal habe ich tolle Restlederstücke verwendet, um Maika passend zum Thema eine Geburtstagskarte zu nähwerkeln.
Und ich habe endlich mal die Reisemappe aus dem Hause Pattydoo genäht und das wunderbare dunkeltürkise Kunstleder verwendet. Zusammen mit weißem SnapPap sieht das so schick aus. Die Stickmaschine ist auch zum Einsatz gekommen mit dem Anker von Näähglück und der Schrift aus der Maschine selbst.
Dann schau ich mal in der bunten Galerie vorbei...
Herzlichst
Mel
Ab zu
Crealopee
Nähzeit am Wochenende
Diesmal ist (Kunst)leder dran. Und ich freu mich, wieder dabei sein zu dürfen . Ich habe sogar beides benutzt.
Einmal habe ich tolle Restlederstücke verwendet, um Maika passend zum Thema eine Geburtstagskarte zu nähwerkeln.
Und ich habe endlich mal die Reisemappe aus dem Hause Pattydoo genäht und das wunderbare dunkeltürkise Kunstleder verwendet. Zusammen mit weißem SnapPap sieht das so schick aus. Die Stickmaschine ist auch zum Einsatz gekommen mit dem Anker von Näähglück und der Schrift aus der Maschine selbst.
Dann schau ich mal in der bunten Galerie vorbei...
Herzlichst
Mel
Ab zu
Crealopee
Nähzeit am Wochenende
Dienstag, 1. August 2017
Material-Revue: Webware
Zu diesem Monatswechsel ist das Thema der Material-Revue Webware. Ich hab's geschafft, wieder mitzumachen. :-)
Zum Geburtstag meines Schwagers und meiner Schwägerin, die kurz hintereinander Geburtstag haben, gab's noch 2 Handysäckchen dazu.
Für Joline hab ich angefangen, für jeden vollen Monat ein Kleidungsstück und eine Monatskarte zu machen. So kommt auch die Stickmaschine mal wieder zum Einsatz *freu*.
Genauer seht ihr das dann schonmal für Monat 1. Der 2. folgt ja in Kürze schon. Aber die Monatskarte kann ich euch schon zeigen. ;-)
Die Stickdateien sind von Rock-Queen.
Dann schau ich mal bei der Material-Revue-Galerie von Maika und Janet vorbei.
Herzlichst, eure Mel
Zum Geburtstag meines Schwagers und meiner Schwägerin, die kurz hintereinander Geburtstag haben, gab's noch 2 Handysäckchen dazu.
Für Joline hab ich angefangen, für jeden vollen Monat ein Kleidungsstück und eine Monatskarte zu machen. So kommt auch die Stickmaschine mal wieder zum Einsatz *freu*.
Genauer seht ihr das dann schonmal für Monat 1. Der 2. folgt ja in Kürze schon. Aber die Monatskarte kann ich euch schon zeigen. ;-)
Die Stickdateien sind von Rock-Queen.
Dann schau ich mal bei der Material-Revue-Galerie von Maika und Janet vorbei.
Herzlichst, eure Mel
Dienstag, 25. April 2017
Babydienstag
Ich kann mich einfach nicht bremsen! Geht es werdenden Müttern einfach so? Eigentlich müßte ich genug Klamotten für die erste Größe haben, aber es kann doch immer noch ein Teil mehr sein!
Naja, es waren diesmal nicht nur Mini-Klamöttchen, aber dazu komm ich noch weiter unten.
Kleidchen nähen macht einfach Spaß, und ich denke, die passen auch länger. Hier ein einfaches Wendekleidchen "Hübsches Babymädchen". 2 in 1 find ich immer ganz praktisch! Vorne bekleckert oder besabbert, dreht man es einfach um und kann noch die saubere Seite zeigen und sieht trotzdem noch angezogen aus. (Nur wie lange? *gg)
Ein passendes Wende-Binde-Mützchen aus dem Buch von Klimperklein mußte auch einfach sein.
Für meine langjährige Freundin, die eigentlich nichts zum Geburtstag geschenkt haben wollte, habe ich ein Wachstuch-Utensilo genäht. Ich steh irgendwie nicht so gerne mit leeren Händen da. Geht's euch da auch so? Und gefüllt mit ein paar Osterleckereien, da konnte sie auch nicht nein sagen ;-).
Zwischendurch hab ich noch bei Rosi's (Schnabelinas) offenem #Trotzkopfkleidprobenähen mitgemacht, was ihr unter dem Hashtag auch in Instagram findet. Ihr Probeschnittmuster findet ihr auf ihrer Seite. Es ist zusammengesetzt aus dem Kapuzenkleidchen und der Passe vom Trotzkopfshirt. Tolle Zusammenstellung, finde ich! Und war auch gar nicht schwer. Die Tochter einer lieben Freundin wird bald 2, da wollte ich sowieso ein Kleidchen nähen. Dieses hier wurde dann Größe 86. Und zwar die Version mit Kellerfalte und Ballonrockteil. Es gibt zum Beispiel auch gekräuselt und weit schwingend, ohne Ärmel, Langarm... also wieder recht vielfältig!
Das Kapuzenkleid will ich aber auch noch mal machen...
Wie schon angekündigt, will ich mich ja in Sachen Häkeln ein bißchen vertiefen. So hab ich bei Youtube den Kanal "TolleWolle" gefunden und daraus die Häkelrose gehäkelt. Fürs erste Mal kann man es schon erkennen, finde ich. Oder?
Von mir auch wieder ein paar Bauchbilder. Heute sind schon 35 Wochen voll. Da kann man schon langsam von Endspurt sprechen, oder?
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Maritimes bei Doro,
Sew Mini,
Sternenliebe,
Made4girls,
Crealopee,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty und
Kiddikram.
Naja, es waren diesmal nicht nur Mini-Klamöttchen, aber dazu komm ich noch weiter unten.
Kleidchen nähen macht einfach Spaß, und ich denke, die passen auch länger. Hier ein einfaches Wendekleidchen "Hübsches Babymädchen". 2 in 1 find ich immer ganz praktisch! Vorne bekleckert oder besabbert, dreht man es einfach um und kann noch die saubere Seite zeigen und sieht trotzdem noch angezogen aus. (Nur wie lange? *gg)
Ein passendes Wende-Binde-Mützchen aus dem Buch von Klimperklein mußte auch einfach sein.
Für meine langjährige Freundin, die eigentlich nichts zum Geburtstag geschenkt haben wollte, habe ich ein Wachstuch-Utensilo genäht. Ich steh irgendwie nicht so gerne mit leeren Händen da. Geht's euch da auch so? Und gefüllt mit ein paar Osterleckereien, da konnte sie auch nicht nein sagen ;-).
Zwischendurch hab ich noch bei Rosi's (Schnabelinas) offenem #Trotzkopfkleidprobenähen mitgemacht, was ihr unter dem Hashtag auch in Instagram findet. Ihr Probeschnittmuster findet ihr auf ihrer Seite. Es ist zusammengesetzt aus dem Kapuzenkleidchen und der Passe vom Trotzkopfshirt. Tolle Zusammenstellung, finde ich! Und war auch gar nicht schwer. Die Tochter einer lieben Freundin wird bald 2, da wollte ich sowieso ein Kleidchen nähen. Dieses hier wurde dann Größe 86. Und zwar die Version mit Kellerfalte und Ballonrockteil. Es gibt zum Beispiel auch gekräuselt und weit schwingend, ohne Ärmel, Langarm... also wieder recht vielfältig!
Das Kapuzenkleid will ich aber auch noch mal machen...
Wie schon angekündigt, will ich mich ja in Sachen Häkeln ein bißchen vertiefen. So hab ich bei Youtube den Kanal "TolleWolle" gefunden und daraus die Häkelrose gehäkelt. Fürs erste Mal kann man es schon erkennen, finde ich. Oder?
Von mir auch wieder ein paar Bauchbilder. Heute sind schon 35 Wochen voll. Da kann man schon langsam von Endspurt sprechen, oder?
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Maritimes bei Doro,
Sew Mini,
Sternenliebe,
Made4girls,
Crealopee,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty und
Kiddikram.
Labels:
Baby,
Creadienstag,
Crealopee,
Geburtstag,
Häkeln,
HOT,
Kiddikram,
Kleid,
Klimperklein,
Made4Girls,
Maritimes,
Nähfrosch,
Probenähen,
Schnabelina,
Schwangerschaft,
SewMini,
Sternenliebe,
Trotzkopf,
Utensilo
Abonnieren
Posts (Atom)