„Kreativität ist nicht der Besitz eines besonderen Talents. Es ist die Bereitschaft zu spielen.“ John Cleese
Posts mit dem Label Raglan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Raglan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. Juli 2018

Jungsklamotten ohne Ende

Nach einer Urlaubspause mal ein paar ältere Stücke für Nino, die ich noch nicht gezeigt habe.

Diese coole (Freebook)Hose hab ich mit Knieteilen aus Cordura-Stoff genäht. In dem Alter entstehen oft magische Löcher in den Knien, so schnell kann man oft nicht schauen. Mal sehen, wie lange das nun hält.


Tom und Jerry liebt er! Hier wieder ein Raglanshirt von Klimperklein.

Wie man hier sieht, mußte ich noch Bündchen an die Ärmel machen, waren irgendwie zu kurz geraten.

Mein Plotter kam auch mal wieder zum arbeiten. Die Shirts sind Kaufshirts, die ich ein bißchen aufmotzen wollte.

Herzlichst, eure Mel

Creadienstag,
HOT,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty,
Made 4 Boys,
Kiddikram.

[In meinen Posts nenne ich die Ersteller der von mir erworbenen Schnittmuster. Seit neuestem muss man das als Werbung kennzeichnen, da Markennennung. Manchmal gebe ich dazu meine persönlichen Erfahrungen ab.]

Mittwoch, 1. April 2015

Regenbogenfarbe - orange

Der nächste Monat ist angebrochen und das heißt, der Regenbogen ändert seine Farbe und wir können unsere Werke bei Maika und Janet vorstellen.



Die Märzfarbe war ORANGE. So schön, wie die Sonnenuntergänge.


Mein Sohn hat ja bald Geburtstag und was liegt da näher, als ihm ein Shirt zu basteln?! Hier hab ich mir mal wieder selber ein paar neue Aufgaben gegeben. Wie schon beim letzten Shirt hab ich wieder den Raglanschnitt von Klimperklein genommen. Sitzt einfach gut. Allerdings mache ich die Shirts immer ein bißchen länger, damit der Rücken schön warm bleibt, wenn er sich bückt beim Spielen. Die Größe ist wieder 104. Es sollte aber noch mit 110 passen. Den Stoff hab ich bei Emmi Love gekauft.

Diesmal keine Känguruhtasche, sondern zwei separate Taschen. Mit einem Zierstich aufgebracht. Die Eingriffe sind einfach umgenäht.

Auf dem Rücken habe ich ein Stück gelben Jersey quasi hinterlegt. Vorher habe ich den Stoff bestickt. Das hab ich selber digitalisiert bzw. mein Stickprogramm damit gefüttert und einfach gestickt. Ich find's super geworden!

Bei den Ärmeln hab ich mal das Bündchen für Faule ausprobiert und bin begeistert! Ich glaub, das werde ich öfter mal machen!

Da mein Sohn einen echten Dickkopf (50cm) hat, paßt er nicht immer gut durch den Halsausschnitt. Also habe ich diesmal einen Knopfleiste an der Schulter eingebaut.
Tragefotos gibt es logischerweise noch keine. Da muß er noch 2 Wochen warten.
Edit: Nun gibt es auch Tragefotos HIER.

Außerdem hab ich noch 2 kleine orangene Sachen gebastelt, die hier eigentlich auch noch reinpassen. Den Osterhasen für Elke hatte ich ja schon vorgestern vorgestellt.

Und vor einiger Zeit hatte ich ja Probleme mit meiner Stickmaschine. Mein erstes Projekt danach war ein einfacher MugRug aus Filz.

Das Geburtstagsshirt und der MugRug bekommen einen Platz in der Regenbogengalerie.

Herzlichst, Mel

Ab zu
Crealopee,
Link your stuff,
Made4Boys und
Kiddikram.



Sonntag, 1. März 2015

Regenbogenfarbe - gelb

Es ist wieder Zeit, der Regenbogen leuchtet wieder und wir können unsere Werke bei Maika und Janet vorstellen.



Die Februarfarbe war GELB. In Vorfreude auf die Sonne, die uns nun immer länger beehrt.


Sehr praktisch, denn mein Sohn hatte sich ein gelbes Shirt gewünscht! Hier hab ich mal wieder den Raglanschnitt von Klimperklein herausgekramt und die nächste Größe 104 genommen. Den Stoff hab ich bei Emmi Love gekauft. Und diesmal wollte ich eine Knopfleiste und eine Känguruhtasche. Die Knopfleiste war im Schnitt mit drin. Allerdings war ich bei einem Schritt zu voreilig und mußte dann am Bündchenabschluß ein bißchen improvisieren. Da ist es dann nicht so schön geworden, wie von Pauline vorgegeben. Beim nächsten Mal dann... Ist halt immer so eine Sache, wenn man abends um Uhr noch näht und dann die Konzentration schon im Bett liegt ;-). Aber die Känguruhtasche (von pattydoo allerdings) ist mir super gelungen.
Das Shirt sah trotzdem noch etwas "nackt" aus. Zum Glück kann ich meinen Sohn ja schon fragen und fragte ihn, was er für ein Tier draufhaben möchte (ich wollte ja auch sticken *smile). Ein Nashorn war die Antwort. Oh, ein Nashorn...hmm, ääh, such...definitiv hab ich da noch keine Datei rumfliegen. Aber Frau ist ja erfinderisch. Also google bemüht und Nashorn Silhoutten gesucht, eine schöne rausgepickt und in die Sticksoftware reingefüttert. (Keine Angst, Bilder aus Pixabay sind lizenzfrei. Bei anderen muß man sich erst erkundigen, ob man die einfach verwenden darf. Die google-Suche kann man erweitern und nach Nutzungsrechten filtern.) Hab da ja noch keine Ahnung, wie man richtig digitalisiert, aber hab das dann einfach mal gestickt, um zu gucken. Klar, es wurde ziemlich viel hin- und hergesprungen, die ganzen Sprungfäden kann man ja abschneiden. Aber das Ergebnis fand ich gleich ganz gut und hab das direkt draufappliziert.


Und Nino war glücklich und ganz stolz! Die Tasche liebt er auch sehr! Seine Faxen kann ich euch nicht vorenhalten :-D!



Und was in die Tasche alles reinpaßt! Lustig waren seine Leuchtflummis, die flackern, wenn man sie dotzen läßt. Da war Disco in der Tasche!
Da kann man auch prima eine Daisy an Mama vorbei mit in den Kindergarten schmuggeln. Mal sehen, was mich dann in der Tasche alles noch so erwartet. Ich hoffe, keine Regenwürmer o.ä. Getier!

Gestern war ja mein 1.Bloggeburtstag! Feiert mit und macht mit bei meinem Frühlingsloop! Die Regeln findet ihr in meinem Geburtstagspost.


Herzlichst, Mel

Das Nashornshirt kommt auf jeden Fall in die Regenbogengalerie
und ab zu
Crealopee,
Link your stuff,
Made4Boys und
Kiddikram.



Freitag, 10. Oktober 2014

Freutag(e)

Heute gibt es gleich mehrere Sachen. In letzter Zeit kam ich nicht so wirklich zum Nähen, was total schade ist. Ich hab soooviel Ideen und Stapel und ich komm nicht wirklich zu viel. Nicht mal zum Bloggen. Somit haben sich die wenigen Dinge trotzdem angesammelt, die ich immer mal zwischendurch geschafft habe.

Hm, ich fange mal mit meinem ersten Herrenshirt an, das ich meinem Mann zum Geburtstag genäht habe. Welcher Geburtstag das ist, ist wohl unverkennbar! Der Schnitt ist ein Vuokatti. Die Zahlen hab ich glaub ich bei farbenmix mal gefunden, weiß ich leider nicht mehr genau.
Vorne:
Und hinten:

Da der Geburtstag letzte Woche Montag war, natürlich einiges vorzubereiten war für 2 Parties und wir Urlaub hatten, stand die NähMa dann still. Dafür haben wir die Seele zwischendurch baumeln lassen, waren endlich mal in der Sauna und am Geburtstagsmorgen am Rhein lecker frühstücken (Nino war im Kindergarten) und konnten seit langem mal etwas Paarsamkeit genießen. Am Feiertag meinte es Petrus auch gut mit uns und wir machten eine Radtour mit meinen Schwiegereltern zum Kornsand, wo die Fähre nach Nierstein rüberfährt. Dort haben wir lecker beim Griechen gegessen.

Diese Woche hab ich es sogar mal kurz an die NähMa geschafft. Damit das Kaufshirt nicht so langweilig aussieht, hab ich passend zur Jahreszeit noch 2 Filz-Flattermänner draufgenähmalt:

Und endlich habe ich noch Tragebilder
--> zur Fuchs-Weste inklusive Pusteblumenjagd
--> und zum Gespenster-Hoodie

Absoluter Freutag war gestern für Nino, da er endlich ein buntes Laufrad hat! Eigentlich hat er schon eins. Beim Kauf haben wir allerdings unsern Elterngeschmack walten lassen und ihm ein schwarzes Piratenholzlaufrad gekauft. Im Vergleich ist es etwas länger und eben auch unhandlicher und schwerer. Er hat sich zwar mal draufgesetzt, aber irgendwie fehlte ihm der Spaß dran. Irgendwann meinte er mal, er hätte lieber ein buntes. Dieses hab ich nun vorgestern von lieben Freunden geschenkt bekommen, da ihr Sohn schon längst Fahrrad fährt. Nino hat sich sooo gefreut!!! "Mama, nun hab ich ein BUNTES Laufrad! Guck, und ohne Stützräder!" (Wo er das mit den Stützrädern beim Laufrad her hat, keine Ahnung ;-)) Muß er wohl bei einem Kind mal gesehen haben am Fahrrad.) Er wollte gar nicht mehr absteigen und hat echt im Kreis gegrinst, wie man auf den Fotos sieht!

Somit nehme ich hier teil:
Freutag,
Crealopee und ihr
Herbst-Halloween-Spezial,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty,
Sewing SaSu,
Link your stuff,
Kiddikram,
Made4Boys,
My happy shirt,
Kopfkino und
Alles für den Mann.

Dienstag, 17. Juni 2014

Micky Maus TShirt

Mein 2jähriger Sohn guckt zur Zeit gerne "Mitty Mau" im Wunderhaus, nachdem Bummibär langweilig geworden ist.
Kleine Anmerkung: Er wird keinesfalls davor geparkt, sondern er sitzt auf meinem Schoß. Und er darf vielleicht 0-3x die Woche gucken. Als er krank war, war es mehr, da er sich ja ausruhen sollte, sonst kriegt man ihn nicht zum still sitzen, was ja auch gut ist. Bei schönem Wetter sind wir eh viel draußen und auch drinnen hat er genug zum Spielen und wir lesen viel vor. Flimmerkiste ist wirklich mal eine Ausnahme.
Jede Maus heißt nun "Mitty Mau" und er hat sich riesig über das Shirt gefreut!

Der TShirt-Schnitt ist wieder das Raglanshirt von Klimperklein.

Die Micky Maus hab ich auf Tshirt-Transferfolie gedruckt. Beim Aufbügeln muss man dran denken, dass es nur auf hellen Stoffen gut sichtbar ist. Das hab ich beim ersten Mal falsch gemacht und musste es wieder abknibbeln.

Also erst auf weissen Stoff (hab Sweat genommen) bügeln. Den hab ich auf dieses Vlies gebügelt, was von 2 Seiten klebt. Und dann mit etwas Rand ausgeschnitten. Aber noch nicht die Folie abziehen, da wir nochmal bügeln müssen! Das hab ich dann auf den schwarzen Micky Maus Kopf gebügelt, den ich mit Hilfe von Deckeln vorgezeichnet und ausgeschnitten habe. Auch den hab ich mit dem Vlies verstärkt.


Sonntag, 27. April 2014

Klimperkleins Raglanshirt, das 1.

Für meinen Sohn wollte ich unbedingt ein rotes Shirt, er sucht mit seinen 2 Jahren schon selber seine Klamotten aus, die er gerne anziehen möchte. Rot und Gelb sind zur Zeit Favoriten. Bei den Dawanda-%-Wochen hab ich einen Schnapper gemacht. Naja, ob Schwäne was für Jungs sind, weiß ich nicht, aber es ist rot und bei einem 2jährigen ist das glaub ich noch egal. Und mit den schwarzen Ärmeln ist glaub ich der Männlichkeit genüge getan. ;-)
Zum ersten Mal hab ich den Raglanschnitt von Klimperklein ausprobiert. Hatte ja schon Shirterfahrung durch den Trotzkopf, auch wenn es hier etwas anders genäht wird. Hier wird das Halsbündchen im Kreis geschlossen und dann eingenäht. Kannte ich aber schon durch die Ärmelbündchen, von daher kein Problem. Aber auch die Variante mit offener Ärmelnaht und das Bündchen als Band gedehnt einnähen ist möglich. Liegt mir glaub ich eher, ist weniger Gefummel mit dem Stecken. Da muß ich nur den Anfang stecken und den Rest richte ich beim Nähen per Hand. Probiere ich beim nächsten Shirt. War auf jeden Fall super bebildert und dadurch einfach zu nähen. Freu mich schon auf die nächsten Shirts!
Ab zu Maritimes, Made for Boys und Kiddikram...

Printfriendly

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...