Und nochmal eine geballte Ladung Kleidung für den Herbst. Hauptsächlich für die Kids.
Nähen ist und bleibt mein Ausgleich zum Alltag. Auch wenn meine Tage oft einfach voll und übervoll sind, finde ich immer mal ein paar Minuten in meiner Nähoase. Teilzeit arbeiten, Kids nachmittags abholen, Schulaufgaben betreuen, dabei Joline beschäftigen, nebenher Hausarbeit, Abendessen richten, Kids ins Bett bringen und danach platt auf die Couch bzw. gleich ins Bett sinken, so sehen meine Tage gerade aus. Dabei gibt es wenig Pausen für mich. Eher mal am WE, wenn mein Mann mir die Kids abnimmt. Unter der Woche übernimmt er aber viel im Haus und ums Haus herum, das läuft alles Hand in Hand. Trotzdem sind die Tage einfach voll...
Enstanden sind einige Überziehhosen Gr. 86 aus kuscheligem Sweat für Joline. Bei der Tagesmutter geht es oft raus, da sind flexible und warme Hosen über die Strumpfhose ganz praktisch. Gerne hab ich da die RAS-Hose (Freebook) von Nähfrosch genommen und lange Bündchen drangemacht. Das Bauchbündchen reicht dann bis unter die Achseln und wärmt das kleine Bäuchlein. Die Beinbündchen kann man schön über die Schuhe klappen und es wächst alles lange mit.
Und eine Hose aus Fleece, hier mal die Checkerhose (selbstgekauft) von Klimperklein.
Nino hatte sich mal vom Stoffmarkt die süßen Lamas ausgesucht und gesagt, von den Schäfchen möchte ich einen Schlafanzug. :-D Bitte schön! Lama-Schäfchen-Schlafanzug Day&Night Gr. 128 von Nemada (Freebook). Aber bitte keine langen Beine, das ist zu warm!
Die Freude war riesig, wie man sieht!
Nino wächst grade in die Gr.128, also braucht er neue Hosen. Den Start machte diese hier aus der Ottobre 04/2013, Schnittmuster Nr.27. Mit Gummizug und Kordel für mein schmales Hemd. Der Junge besteht echt nur aus Muskeln, Neid!
Unten mit Beinbündchen und seitlichen Eingrifftaschen aus "magischem" Sternenstoff. Da steckt ganz viel Mamaliebe drin gepaart mit Mut, Hoffnung und Zuversicht für die kleinen schwachen Momente eines Schulkindes. Hände reinstecken und Kraft tanken! Mama ist immer bei Dir! Du bist nicht allein!
Dieser Pulli, ein Kaschi von Alles für Selbermacher (Freebook), sollte eigentlich für mich sein. Leider war der silberne Sweat nicht dehnbar und ich paßte nicht rein am Ende. Somit hat die Mama eines Schulkameraden von Nino den Pulli bekommen und mir als Tausch eine Topfhaube genäht. Also so ein Teil, wo man den Topf drunterstellt und es gart weiter.
Jolinchen hat auch noch eine Wendemütze und einen kuscheligen Pulli aus kuscheligem Alpensweat bekommen. (Schnittmuster: Raglanshirt aus dem Babyleicht-Buch von Klimperklein).
Als letztes in dieser Reihe noch was für Joline. Den Traktor- und den Ringelstoff hab ich bei byGraziela entdeckt und mußte ihn gleich kaufen, da sie Traktoren so liebt. Genäht hab ich eine Bethioua von Elle Puls und eine klimperkleine Leggings in Gr. 86. Die Bethioua muß ich mir glaub ich noch als Damenschnitt besorgen, gefällt mir supergut! Also Abschluss hab ich einfach einen Rollsaum gemacht, das find ich so schön mädchenhaft.
Ich hoffe, es hat euch nicht erschlagen? Hihi! Naja, ich hoffe eher, es liest hier überhaupt noch jemand mit? Oder habt ihr mich alle vergessen? Macht doch mal Piep in den Kommentaren, ich würde mich riesig freuen!
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Kiddikram,
Sternenliebe ,
Made 4 Boys,
Nähfroschs Baby RAS und
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty.
„Kreativität ist nicht der Besitz eines besonderen Talents. Es ist die Bereitschaft zu spielen.“ John Cleese
Dienstag, 30. Oktober 2018
Herbstklamotten
Labels:
Creadienstag,
free,
Herbst,
Hose,
Kiddikram,
Kleinkindhose,
Klimperklein,
Leggings,
Made4Boys,
Made4Girls,
Mütze,
Nähfrosch,
Ottobre,
RAS,
Schlafanzughose,
Schlafanzugoberteil,
Shirt,
Sternenliebe,
TShirt
Mädels-Kleider
Hi, endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Mir fehlt oft die zeit zum Bloggen, aber genäht wird trotzdem immer wieder mal.
Für die beiden Mädels meiner Freundin gab es Kleidchen.
Für die jüngere Tochter zum Geburtstag ein Quatschkopf-Kleid von MamaMotz in Gr.98. In dem Alter ist Sammeln ja leidenschaftlich! Da durfte eine Bauchtasche nicht fehlen! Die Freude war riesig!
Und für beide jeweils noch ein Kleidchen als Dankeschön für ein Klamottenpaket für Joline.
Die ältere bekam eine Mimmy von SillyJay in Gr.122 genäht mit einem wunderschönen Einhorn-Panel.
Und die kleine Maus nochmal ein Quatschkopf-Kleid, diesmal mit seitlichen Eingrifftaschen.
[Werbung für Schnittmuster, in diesem Falle für Freebooks,
Werbung für Stoffe, alle Stoffe sind von Stoffe-Hemmers]
Herzlichst, eure Mel
Ab zu
Creadienstag,
HOT,
Dienstagsdinge,
Kiddikram,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty.
Dienstag, 4. September 2018
Einschulung
Länger war es hier still. Aber Mamas mit kleineren Kindern kennen das, dass es Zeiten gibt, wo man gefühlt zu nichts kommt, aber doch tausend kleine und zigtausend große Dinge erledigt. Zumindest das Nähen kommt grade arg zu kurz. Im Juni habe ich wieder begonnen zu arbeiten. Vollzeit für 2 Monate. Noch Fragen? ;-) In der Zeit hatte mein Mann Elternzeit. Danach begann meine Teilzeit in Elternzeit. 24h verteilt auf vier Tage, so hab ich mal einen Puffertag, wo ich endlich Liegengebliebenes abarbeiten kann. Gutes Gefühl.
Anfang August wurde mein Großer eingeschult. Aufregend! Fragt sich nur, war er mehr aufgeregt oder ich?
Schon Monate vorher kauften wir seinen Ranzen. Passend dazu ließ ich von der lieben Ina von Bunte Göre [Werbung] seine Schultüte fertigen. So ist es eine einmalige Schultüte geworden, denn Ina gibt sich sehr viel Mühe, dass alles gut zusammenpasst.
Kurz vorher habe ich liebevoll seine Schultüte gepackt. Ein paar nützliche Dinge natürlich wie Namensaufkleber, einen Wecker (den er aber schon eine Woche vor Schulbeginn aktivieren durfte), eine Mini-Taschenlampe für die dunklere Jahreszeit, einen Brustbeutel für Ausflüge und ein Ninjago-Freundebuch. Was zum Spielen durfte nicht fehlen. Da er nach wie vor Ninjago liebt, gab es eine Kappe und den Spinjitsu Dragon mit Zane. Und ein paar Gummifiguren zum Naschen. Schoki bei der Hitze hätte ziemliche Sauerei veranstaltet. Von der Verwandtschaft gab es noch Ninjago-Shirts in der kommenden Größe.
Und von mir gab es noch ein genähtes und beplottetes Shirt und ein beplottetes Kaufshirt (Foto kommt noch). Die Plotts sind aus einer Kaufdateiserie von fusselfreies [unbeauftragte Werbung]. Leider darf ich die Plotts nicht "nackig" zeigen.
Der Schnitt ist wieder das Raglanshirt von Klimperklein [unbeauftragte Werbung]. Immer wieder gern genäht. Das Nähen hab ich zeitmäßig noch irgendwie dazwischengequetscht, teilweise abends, wenn die Kinder im Bett waren.
Der Einschulungstag selber war sehr schön und alles hat super geklappt! Morgens kamen die Verwandten pünktlich an und wir liefen zur Kirche, wo eine Stunde lang ein wunderschön gestaltetes Programm vorgetragen wurde. Begrüßungsworte durch den Pfarrer, Gesang und Tanz der älteren Klassen und Segnung der zukünftigen Schüler. Zu dem Zeitpunkt war es schon recht warm und ich war froh über den mitgebrachten Mini-Ventilator, den mir meine Freundin geschenkt hatte. Danke nochmal! :-*
Danach gings zur Schule, deren Pausenhof wunderschön dekoriert war. Die Kinder setzten sich klassenweise in Sitzgruppen. Dieses Jahr gab es drei erste Klassen. Das erste Mal, bisher waren es immer nur zwei. Die Rektorin hielt eine Ansprache und führte durch das Programm. Die älteren Klassen führten wieder etwas auf und am Ende wurden die Lehrerinnen vorgestellt und die entführten die frischgebackenen i-Dötzchen für eine Schulstunde in die Klasse. Die Verwandten durften bei Kaffee und Kuchen im Schulhof warten.
Strahlend kamen die Kinder aus dem Gebäude gestürmt, hieß es doch nun, heimgehen und Schultüte auspacken. Endlich! So lange mussten sie drauf warten! Begeistert wurde gewühlt, Papier zerissen und ausgepackt. Jubel bei jedem Geschenk. Fast wie ein weiterer Geburtstag...Ist ja auch fast wie eine Neugeburt. Lernte man danach krabbeln, laufen und sprechen, heißt es nun lesen, schreiben und rechnen. Ein neuer Lebensabschnitt startet... War laufen lernen schon anstrengend und viel von hinfallen geprägt, wird es hier nicht einfacher. Neue Abläufe müssen sich festigen, strukturiertes und konzentriertes Arbeiten muss erlernt werden. Klar passieren noch viele Sachen, wie Arbeitsheft in der Schule vergessen und dafür am Wochenende nacharbeiten oder Turnbeutel für Sport vergessen mitzunehmen, Flasche ausgelaufen usw. Aber hey, passiert das uns Erwachsenen nicht auch anderweitig? Also kein Grund, panisch zu werden. Da wird dann getröstet und motiviert. Hausaufgaben gestalten sich noch recht zäh. Da sitzt man schonmal eine Stunde. Mama muss dabei sein und darf nerven. "Schau nicht in die Luft, heb Deinen Stift auf, lass deine Schwester in Ruhe (die turnt ja auch noch nebenher herum), mach endlich weiter, nicht absichtlich die Zahlen falsch schreiben, nochmaaaal, du kannst das, komm, noch ein Versuch, dann helf ich dir... usw..."
Kennt bestimmt jede Mama eines Erstklässlers. ;-) Geduuuuuld, auch wenn einem der Kopf platzt!
Getrickst wird dann schonmal mit Gummibärchen pro geschaffte Einheit oder Küsschenpausen. Kleine Trink- und Spielpausen, um Luft zu holen und dann gehts weiter.
Ich muss sagen, ist erstmal viel für die Ex-Kindergartenkinder. Jeden Tag was arbeiten. Selbst manchmal am Wochenende noch, weil was nicht fertig wurde. Puh. Ist für mich auch grade viel. Hab ich ja doch noch meine Arbeit bis Mittag und ein quirliges Tochterkind, die nun auch schon bald 15 Monate alt wird und die Welt entdeckt. Immerhin ist sie ein zufriedenenes und fröhliches Kind und schreit nur ganz wenig. Verstehen tut sie schon einiges. Bücher anschauen mag sie gerne, momentan Deckel öffnen und schließen, Stapelbecher ineinander stellen, Steckspiele und Kugeln auffädeln. Da muss Mama aber noch helfen. Autos sind spannend und werden fleißig mit "Ato Atoooo" kommentiert. Ein vorbeifahrendes Tatütata-Auto wird mit einer erhobenen drehenden Hand (hab ich ihr beigebracht) und "Tutaa" bekannt gegeben. Traktor ist auch beliebt und so ein ähnliches Wort kommt da auch schon, "Ator". Oder "B-b-b-b-b-b", ebenso bei Hubschrauber. Sogar 2-Wort-Sätze kommen schon, wie "Mamaaaa! Mein Wata (mein Wasser)!" (Ok, das waren 3 ;-).) Oder "Mamaaa! Möte das!" (Möchte das). Spannend!
So, nun seid ihr mal wieder auf dem neuesten Stand.
Allen Erstklässler-Mamas wünsche ich viel Geduld ;-)
Herzlichst, eure Mel
Creadienstag,
Made 4 Boys,
Kiddikram.
Anfang August wurde mein Großer eingeschult. Aufregend! Fragt sich nur, war er mehr aufgeregt oder ich?
Schon Monate vorher kauften wir seinen Ranzen. Passend dazu ließ ich von der lieben Ina von Bunte Göre [Werbung] seine Schultüte fertigen. So ist es eine einmalige Schultüte geworden, denn Ina gibt sich sehr viel Mühe, dass alles gut zusammenpasst.
Kurz vorher habe ich liebevoll seine Schultüte gepackt. Ein paar nützliche Dinge natürlich wie Namensaufkleber, einen Wecker (den er aber schon eine Woche vor Schulbeginn aktivieren durfte), eine Mini-Taschenlampe für die dunklere Jahreszeit, einen Brustbeutel für Ausflüge und ein Ninjago-Freundebuch. Was zum Spielen durfte nicht fehlen. Da er nach wie vor Ninjago liebt, gab es eine Kappe und den Spinjitsu Dragon mit Zane. Und ein paar Gummifiguren zum Naschen. Schoki bei der Hitze hätte ziemliche Sauerei veranstaltet. Von der Verwandtschaft gab es noch Ninjago-Shirts in der kommenden Größe.
Und von mir gab es noch ein genähtes und beplottetes Shirt und ein beplottetes Kaufshirt (Foto kommt noch). Die Plotts sind aus einer Kaufdateiserie von fusselfreies [unbeauftragte Werbung]. Leider darf ich die Plotts nicht "nackig" zeigen.
Der Schnitt ist wieder das Raglanshirt von Klimperklein [unbeauftragte Werbung]. Immer wieder gern genäht. Das Nähen hab ich zeitmäßig noch irgendwie dazwischengequetscht, teilweise abends, wenn die Kinder im Bett waren.
Der Einschulungstag selber war sehr schön und alles hat super geklappt! Morgens kamen die Verwandten pünktlich an und wir liefen zur Kirche, wo eine Stunde lang ein wunderschön gestaltetes Programm vorgetragen wurde. Begrüßungsworte durch den Pfarrer, Gesang und Tanz der älteren Klassen und Segnung der zukünftigen Schüler. Zu dem Zeitpunkt war es schon recht warm und ich war froh über den mitgebrachten Mini-Ventilator, den mir meine Freundin geschenkt hatte. Danke nochmal! :-*
Danach gings zur Schule, deren Pausenhof wunderschön dekoriert war. Die Kinder setzten sich klassenweise in Sitzgruppen. Dieses Jahr gab es drei erste Klassen. Das erste Mal, bisher waren es immer nur zwei. Die Rektorin hielt eine Ansprache und führte durch das Programm. Die älteren Klassen führten wieder etwas auf und am Ende wurden die Lehrerinnen vorgestellt und die entführten die frischgebackenen i-Dötzchen für eine Schulstunde in die Klasse. Die Verwandten durften bei Kaffee und Kuchen im Schulhof warten.
Strahlend kamen die Kinder aus dem Gebäude gestürmt, hieß es doch nun, heimgehen und Schultüte auspacken. Endlich! So lange mussten sie drauf warten! Begeistert wurde gewühlt, Papier zerissen und ausgepackt. Jubel bei jedem Geschenk. Fast wie ein weiterer Geburtstag...Ist ja auch fast wie eine Neugeburt. Lernte man danach krabbeln, laufen und sprechen, heißt es nun lesen, schreiben und rechnen. Ein neuer Lebensabschnitt startet... War laufen lernen schon anstrengend und viel von hinfallen geprägt, wird es hier nicht einfacher. Neue Abläufe müssen sich festigen, strukturiertes und konzentriertes Arbeiten muss erlernt werden. Klar passieren noch viele Sachen, wie Arbeitsheft in der Schule vergessen und dafür am Wochenende nacharbeiten oder Turnbeutel für Sport vergessen mitzunehmen, Flasche ausgelaufen usw. Aber hey, passiert das uns Erwachsenen nicht auch anderweitig? Also kein Grund, panisch zu werden. Da wird dann getröstet und motiviert. Hausaufgaben gestalten sich noch recht zäh. Da sitzt man schonmal eine Stunde. Mama muss dabei sein und darf nerven. "Schau nicht in die Luft, heb Deinen Stift auf, lass deine Schwester in Ruhe (die turnt ja auch noch nebenher herum), mach endlich weiter, nicht absichtlich die Zahlen falsch schreiben, nochmaaaal, du kannst das, komm, noch ein Versuch, dann helf ich dir... usw..."
Kennt bestimmt jede Mama eines Erstklässlers. ;-) Geduuuuuld, auch wenn einem der Kopf platzt!
Getrickst wird dann schonmal mit Gummibärchen pro geschaffte Einheit oder Küsschenpausen. Kleine Trink- und Spielpausen, um Luft zu holen und dann gehts weiter.
Ich muss sagen, ist erstmal viel für die Ex-Kindergartenkinder. Jeden Tag was arbeiten. Selbst manchmal am Wochenende noch, weil was nicht fertig wurde. Puh. Ist für mich auch grade viel. Hab ich ja doch noch meine Arbeit bis Mittag und ein quirliges Tochterkind, die nun auch schon bald 15 Monate alt wird und die Welt entdeckt. Immerhin ist sie ein zufriedenenes und fröhliches Kind und schreit nur ganz wenig. Verstehen tut sie schon einiges. Bücher anschauen mag sie gerne, momentan Deckel öffnen und schließen, Stapelbecher ineinander stellen, Steckspiele und Kugeln auffädeln. Da muss Mama aber noch helfen. Autos sind spannend und werden fleißig mit "Ato Atoooo" kommentiert. Ein vorbeifahrendes Tatütata-Auto wird mit einer erhobenen drehenden Hand (hab ich ihr beigebracht) und "Tutaa" bekannt gegeben. Traktor ist auch beliebt und so ein ähnliches Wort kommt da auch schon, "Ator". Oder "B-b-b-b-b-b", ebenso bei Hubschrauber. Sogar 2-Wort-Sätze kommen schon, wie "Mamaaaa! Mein Wata (mein Wasser)!" (Ok, das waren 3 ;-).) Oder "Mamaaa! Möte das!" (Möchte das). Spannend!
So, nun seid ihr mal wieder auf dem neuesten Stand.
Allen Erstklässler-Mamas wünsche ich viel Geduld ;-)
Herzlichst, eure Mel
Creadienstag,
Made 4 Boys,
Kiddikram.
Samstag, 1. September 2018
Two Colours #8: blau/grau
Die letzten beiden Monate ist meine Teilnahme an Maikas schöner Two Colours-Aktion leider ausgefallen wegen Zeitmangel. Dieses Mal hab ich es eher zufällig geschafft, es waren einfach die passenden Farben ;-). Nämlich:
So eine Damen-RAS (ein Freebie aus dem Hause Nähfrosch) ist ja schnell genäht. Und da es so heiss war, hab ich mir geschwind eine kurze Variante genäht.
Als ich zufällig bei Maika gesehen habe, was für Farben dran sind, hab ich schnell noch was Blaues geplottert aus dem Hause Art of Singer. Sie haben schöne Freebies immer wieder mal und "Chill mal" gehörte dazu.
Ich freue mich schon auf die anderen Ergebnisse in Maikas Galerie!
Herzlichst, eure Mel
Ab zu Starky's Klamotten Sew Along
[Unbeauftragte Werbung]
So eine Damen-RAS (ein Freebie aus dem Hause Nähfrosch) ist ja schnell genäht. Und da es so heiss war, hab ich mir geschwind eine kurze Variante genäht.
Als ich zufällig bei Maika gesehen habe, was für Farben dran sind, hab ich schnell noch was Blaues geplottert aus dem Hause Art of Singer. Sie haben schöne Freebies immer wieder mal und "Chill mal" gehörte dazu.
Ich freue mich schon auf die anderen Ergebnisse in Maikas Galerie!
Herzlichst, eure Mel
Ab zu Starky's Klamotten Sew Along
[Unbeauftragte Werbung]
Dienstag, 17. Juli 2018
Jungsklamotten ohne Ende
Nach einer Urlaubspause mal ein paar ältere Stücke für Nino, die ich noch nicht gezeigt habe.
Diese coole (Freebook)Hose hab ich mit Knieteilen aus Cordura-Stoff genäht. In dem Alter entstehen oft magische Löcher in den Knien, so schnell kann man oft nicht schauen. Mal sehen, wie lange das nun hält.
Tom und Jerry liebt er! Hier wieder ein Raglanshirt von Klimperklein.
Wie man hier sieht, mußte ich noch Bündchen an die Ärmel machen, waren irgendwie zu kurz geraten.
Mein Plotter kam auch mal wieder zum arbeiten. Die Shirts sind Kaufshirts, die ich ein bißchen aufmotzen wollte.
Herzlichst, eure Mel
Creadienstag,
HOT,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty,
Made 4 Boys,
Kiddikram.
[In meinen Posts nenne ich die Ersteller der von mir erworbenen Schnittmuster. Seit neuestem muss man das als Werbung kennzeichnen, da Markennennung. Manchmal gebe ich dazu meine persönlichen Erfahrungen ab.]
Diese coole (Freebook)Hose hab ich mit Knieteilen aus Cordura-Stoff genäht. In dem Alter entstehen oft magische Löcher in den Knien, so schnell kann man oft nicht schauen. Mal sehen, wie lange das nun hält.
Tom und Jerry liebt er! Hier wieder ein Raglanshirt von Klimperklein.
Wie man hier sieht, mußte ich noch Bündchen an die Ärmel machen, waren irgendwie zu kurz geraten.
Mein Plotter kam auch mal wieder zum arbeiten. Die Shirts sind Kaufshirts, die ich ein bißchen aufmotzen wollte.
Herzlichst, eure Mel
Creadienstag,
HOT,
Nähfroschs kostenloser Schnittmuster Linkparty,
Made 4 Boys,
Kiddikram.
[In meinen Posts nenne ich die Ersteller der von mir erworbenen Schnittmuster. Seit neuestem muss man das als Werbung kennzeichnen, da Markennennung. Manchmal gebe ich dazu meine persönlichen Erfahrungen ab.]
Abonnieren
Posts (Atom)